Am 19.05.2024 trafen sich 19 Freunde aus Deutschland, Holland und der Schweiz zur Gründungsversammlung eines Fördervereins. Im Jahr 2016 wurde bereits die niederländische Stiftung Königsweg mit dem Zweck der finanziellen Unterstützung der Entwicklung und Verbreitung des reinen Denkens gegründet. Diese kann aber nur für Spenden aus den Niederlanden entsprechende Spendenbescheinigungen ausstellen. Um dies auch in Deutschland möglich zu machen, bedurfte es der Gründun...
Aristotle in his metaphysics made a wonderful statement, about like this: the form by which the physician treats the patient is health. So, the physician should carry within him a living concept of health in order to cure with it. It is clear that as human beings we carry this living active concept within us as the ether body, which works beneficially in equilibrium disturbances within the sheaths of man. In our time, it is possible to already develop an awareness of this and take the first steps on the path to continuous self-healing. In the future, this will be an inborn quality of those born...
Als Reaktion auf die Bücher, Blogs und Videos von Mieke Mosmuller haben sich an verschiedenen Orten in Europa Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit ihrer Arbeit befassen. Die gemeinsame Arbeit in einer Gruppe kann oft als Ergänzung zur Arbeit in der Einsamkeit erlebt werden. Um alle Menschen, die sich für Miekes Arbeit interessieren, zu vereinen, veröffentlichen wir auf der Website des Freundeskreises ( www.freundemiekemosmuller.de unter der Rubrik Arbeitsgruppen ) eine Übers...
Raphaela Kühne und Ruth Franssen
Eine neue Initiative hat im letzten Mai das Licht der Welt erblickt. Eine freudige Initiative, denn sie betrifft eine der wichtigsten Künste, die wir während der letzten fünfzehn Jahren sehr verloren haben: die Eurythmie. Waldorfschulen stoßen das Fach ab, weil Eurythmie als wöchentlicher Unterricht für Schüler einen zu großen Teil des Budgets beansprucht. Daneben hat die Eurythmie im Lauf der Zeit, genau wie andere Kunstformen, ein staubiges Image bekommen. Dies wurde von Raphaela Kühne und Ruth Franssen, beide von d...
Dienstag 16. April 2019
Anreise Hotel St. Yves in Chartres mit einem Vortrag am Abend
Mittwoch 17. April 2019
Besuch der Kathedrale, Nachbesprechung und anschließend Abendessen in einem Restaurant.
Donnerstag 18. April 2019
Vortrag am Morgen. Mittags Abreise.
Info
Ines Miriam Michael - inesborn@hotmail.de
Reisebericht Chartres Ostern 2013 bitte hier klicken!
...
Liebe Freunde der Arbeit von Mieke Mosmuller, nächsten Frühling wird ein 3-tägiges Seminar für junge Menschen mit Mieke Mosmuller stattfinden (siehe Flyer). Dieses Seminar ist an alle jungen Menschen gerichtet, ganz gleichgültig, ob die Arbeit von Mieke Mosmuller schon bekannt ist, oder noch nicht! In den Niederlanden hat bereits zwei Mal ein Seminar für junge Menschen mit sehr grossem Erfolg und viel Freude stattgefunden.
Das Thema ist
Wer war ich, als ich hier noch nicht war und wer werde ich sein, wenn ich hier nicht mehr bin? Wer bin ich eigentlich? ...
Der Graf von Saint Germain (1696-1784)
Er gilt als eine der schillernsten Figuren des 18. Jahrhunderts. Er war Friedensaktivist und Geheimdiplomat, Fabrikant und Alchemist, Geiger und Komponist, für Friedrich den Großen gar ein „berühmter Abenteurer“. Casanova schätzte den Grafen von Saint Germain als „zurückhaltend, höflich, witzig, geistvoll“. Voltaire hielt ihn für „unsterblich und allwissend“. Auch Rudolf Steiner beschäftigte sich mit dem Grafen, der als Sohn des siebenbürgischen Fürsten Franz II. Rák&oacu...
Andreas Vettiger ist schon jahrelang ein treuer Freund der Arbeit von Mieke Mosmuller. Er wohnt in einem sehr großen Haus in Courtelary, einem sehr schönen Ort im Nordwesten der Schweiz. Dort hat er komfortable Möglichkeiten zum Übernachten. Sie sind von Herzen eingeladen, sein Bed & Breakfast zu nutzen. Ihr Aufenthalt dort kommt auch Mieke zugute, denn Andreas überweist ihr den vollen Preis, den Sie bezahlen. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite von Andreas: www.saltimbanques.ch.
...
Im Frühling organisierte der Freundeskreis einen Basar in der Rudolf-Steiner-Schule Breda. Die vielen Freiwilligen verzauberten die Schule in einen ganz besonderen Ort. Im großen Saal gab es zahllose Stände mit Kleidern, Büchern, Gebrauchsartikeln, Kunst und Trödel. Auf der Bühne wurde während des ganzen Tages Musik gespielt. Im kleinen Saal war ein wahres Restaurant eingerichtet. Kurzum, es gab genug Unterhaltung für die ganze Familie. Der Erlös dieses schönen Tages kam der Arbeit von Mieke Mosmuller zugute. Hier sehen Sie einige Eindrücke:
Der...
Die holländischen Freunde, aber auch die Teilnehmer der Sommerseminare, kennen Hadewych van Sleeuwen, eine warmherzige Frau voller Humor und Enthusiasmus. Tatkräftig hat sie zum Beispiel wesentlich zur Organisation der Buchpräsentation von „Die Kategorien des Aristoteles“ in Holland beigetragen, über die wir im letzten Frühjahrs-Rundbrief berichtet hatten. Nun hat sie die wunderbare Idee gehabt, zusammen mit ihrem Mann, einem passionierten Naturfotografen, Grußkarten mit sehr schönen Blütenaufnahmen zu gestalten, die man zu jeder Gelegenheit verschic...
Raphaela Kühne ist eine Eurythmistin schweizerischer Herkunft und eine treue Besucherin von Miekes Vorträgen und Seminaren. Weil sie einander schon so lange kennen, ist zwischen Raphaela und Mieke und Jos Mosmuller eine enge Freundschaft entstanden. Seit diesem Jahr nun ergänzt Raphaela viele Seminare durch Eurythmie. Die Zusammenarbeit mit Mieke ist noch frisch und in diesem Sinne sogar experimentell. Der Ausgangspunkt für diese Zusammenarbeit ist, dass die Eurythmie zum Erleben beitragen kann. Die Beiträge von Raphaela, einschließlich ihrer Reise- und Unterkunftskosten,...
Seit 2012 gibt Mieke Mosmuller nun auch mehrtägige Seminare, die jeweils im Sommer und um Pfingsten herum stattfinden. Die Vertiefung, die im Laufe einer intensiven geistigen Arbeit von vier Tagen möglich ist, wird von den Teilnehmern immer wieder als etwas ganz Außerordentliches empfunden. Geben schon die Wochenendseminare starke, eindrückliche Impulse, so ist das Erleben der mehrtägigen Seminare ein noch ungleich stärkeres.
Bild: Das Haus, in dem die Seminare stattfinden ...
Von verschiedenen Seiten bin ich im letzten halben Jahr gefragt worden, mit einem Blog zu beginnen. Bis jetzt schreibe ich nur Bücher, ausnahmsweise einmal einen Zeitschriftenartikel, ich halte Vorträge und gebe Seminare und Arbeitsgruppen in mehreren europäischen Ländern. Den Aufruf, an dem Austausch in den “Social Media” teilzunehmen, habe ich eine Zeitlang beiseite geschoben. Doch allmählich gewöhnt man sich doch an die Idee und sieht sogar etwas Positives darin. Das Internet bietet Gelegenheit, einem viel breiteren Publikum – gratis – seine Sich...
Nachrichten
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Neuigkeiten der Freunde als E-Mail!